Oltener

Oltener
Ọl|te|ner, Ọlt|ner

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oltener Aktionskomitee — Das Oltener Aktionskomitee (OAK) war 1918 ein Führungsstab der Schweizer Arbeiterschaft. In ihm waren die Spitzen der Gewerkschaften und der Sozialdemokratischen Partei unter der Führung Robert Grimms vereinigt. Ziel war das Einfordern… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesstreik — Flugblatt des Oltener Komitees mit dem Aufruf zum «allgemeinen Landesstreik» Der Landesstreik war ein Generalstreik, der vom 11. bis zum 14. November 1918 in der Schweiz stattfand. Es beteiligten sich gegen 250 000 Arbeiter und Gewerkschafter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Oltner Aktionskomitee — Das Oltener Aktionskomitee (OAK) war 1918 ein Führungsstab der Schweizer Arbeiterschaft. In ihm waren die Spitzen der Gewerkschaften und der Sozialdemokratischen Partei unter der Führung Robert Grimms vereinigt. Ziel war das Einfordern… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Generalstreik — Flugblatt des Oltener Komitees mit dem Aufruf zum «allgemeinen Landesstreik» Der Landesstreik war ein Generalstreik, der vom 11. bis zum 14. November 1918 in der Schweiz stattfand. Es beteiligten sich gegen 400 000 Arbeiter und Gewerkschafter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz — Die heute noch bestehende Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) ist am 22. Oktober 1888 in Bern gegründet worden. Ihre Vorgängerorganisationen waren verschiedene Arbeitervereine, kantonale Sozialdemokratische Parteien, der Arbeiterbund und… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Grimm — (* 16. April 1881 in Wald ZH; † 8. März 1958 in Bern) war ein sozialdemokratischer Schweizer Politiker und Publizist. Er war die treibende Kraft des Landesstreiks von 1918 und gilt als markanteste Führerpersönlichkeit der schweizerischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Geschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizergeschichte — «Der Stammbaum der Eidgenossenschaft». Das Schmuckblatt des 19. Jahrhunderts illustriert die Entstehung des 1848 gegründeten modernen Schweizer Bundesstaates Die Schweiz existiert als Bundesstaat in ihrer gegenwärtigen Form seit der Annahme der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”